Public health crisis: The heat is on
In Sierra Leone ist die Klimakrise keine abstrakte Bedrohung, tödliche Hitzewellen gehören zum Alltag. Eugenia Kargbo versucht deshalb, die Bevölkerung der Stadt Freetown zu schützen.
In Sierra Leone ist die Klimakrise keine abstrakte Bedrohung, tödliche Hitzewellen gehören zum Alltag. Eugenia Kargbo versucht deshalb, die Bevölkerung der Stadt Freetown zu schützen.
Einfach einsteigen und losfahren: Immer mehr Menschen fordern einen kostenlosen Nahverkehr, um das Klima zu schützen. Doch die Wirkung ist umstritten.
Der Brauch, in den USA Trinkgeld zu geben, hat Wurzeln in der Sklaverei. Bis heute arbeiten vor allem nicht weiße Frauen für wenig Trinkgeld.
Was wäre, wenn? Diese hypothetische Frage stellen wir Kolleginnen und Kollegen von DIE ZEIT. Dieses Mal: Was wäre, wenn der Krieg noch Jahre andauert?
Der frühere Mönch Jay Shetty ist heute ein Internet-Star. Mit seinem spirituellen Wissen will er den Menschen Orientierung bringen. Sein Tipp: Denke wie ein Mönch.
Das Start-up Treeconomy lässt fürs Klima Bäume pflanzen — und verkauft Firmen Kohlendioxid-Guthaben. Wie funktioniert die Geschäftsidee?